Recht in Japan

Berichte über Entwicklungen und Tendenzen im japanischen Recht
Nomos, 1. Auflage 1998, 97 Seiten
Buch
26,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5101-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Deutschland ist mit Japan nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell enger verbunden, als gemeinhin angenommen wird. Auch auf dem Gebiet des Rechts weisen das deutsche und das japanische Bürgerliche Gesetzbuch sowie das Zivilprozeßrecht erstaunliche Ähnlichkeiten auf. Japan hat das gegen Ende des 19. Jahrhunderts rezipierte europäische Recht im Laufe des 20. Jahrhunderts in zum Teil origineller Weise weiter entwickelt, ist vielfach aber auch eigene Wege gegangen.
Ziel der 1975 begründeten Reihe »Recht in Japan« ist es, deutsche Juristen regelmäßig über die Entwicklung des japanischen Rechts zu informieren. Japanische Rechtswissenschaftler berichten in deutscher Sprache über ausgewählte Themen des Zivilrechts. Thematischer Schwerpunkt von Heft 11 ist das Schuldrecht.
Die Reihe »Recht in Japan« wurde von den Direktoren des Freiburger Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht begründet und wird heute von diesem Institut gemeinsam mit dem Institut für deutsches und ausländisches Zivilprozeßrechts an der Universität Freiburg i.Br. fortgeführt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5101-2
Untertitel Berichte über Entwicklungen und Tendenzen im japanischen Recht
Erscheinungsdatum 20.02.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 97
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG