Rechtsfragen der marinen Kies- und Sandgewinnung in Nord- und Ostsee

Zulassungserfordernisse und Umweltauswirkungen. Ergänzungsband zum Siebten Warnemünder Naturschutzrechtstag
Nomos, 1. Auflage 2008, 154 Seiten

Buch

29,00 €
ISBN 978-3-8329-2555-0
Lieferbar

eBook

29,00 €
ISBN 978-3-8452-0734-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Abbau von Kiesen und Sanden im Küstenmeer und in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone gewinnt aufgrund der Verknappung der Rohstoffe sowie der Konfliktpotenziale an Land zunehmend an Bedeutung. Das Recht der (marinen) Kies- und Sandgewinnung ist infolge der unterschiedlichen, zu beachtenden Rechtsregime für den Praktiker unübersichtlich und wird zunehmend durch das Planungs- und das Umweltrecht geprägt. Völkerrechtlich sind die umweltbezogene Bestimmungen und Empfehlungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (SRÜ) sowie das Helsinki-Übereinkommen für die Ostsee und das OSPAR-Übereinkommen für die Nordsee relevant. Gemeinschaftsrechtlich sind vor allem die FFH- und die UVP-Richtlinie bedeutsam. Auf nationaler Ebene müssen die Vorschriften des Bergrechts und - wegen der Auswirkungen des Abbaus auf die Biodiversität - die des Planungs- und Naturschutzrechts beachtet werden.
Das Werk bringt „Licht in das Dickicht“ und spricht durch die übersichtliche Darstellung nicht nur Juristen und Behörden, sondern auch Praktiker an, die für die Planung der Abbauvorhaben und die Einholung der behördlichen Zulassungen verantwortlich sind.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2555-0
Untertitel Zulassungserfordernisse und Umweltauswirkungen. Ergänzungsband zum Siebten Warnemünder Naturschutzrechtstag
Erscheinungsdatum 14.03.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 154
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die vorliegende Arbeit ist ein guter Leitfaden, der einen vollständigen Überblick über die einschlägigen Rechtsgebiete und -fragen gibt. Deshalb ist sie eine wertvolle Hilfe für die zuständigen Behörden und Abbauunternehmen...Das Buch ist mit Gewinn zu lesen.«
RA Hellmuth Mohr, Bodenschutz 4/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de