Reconceiving Extraterritorial Jurisdiction

From Formality to Function
Nomos, 1. Auflage 2022, 368 Seiten
Buch
104,00 €
ISBN 978-3-8487-8984-9
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-3321-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Trotz der beharrlichen Bekräftigung der territorialen Souveränität üben Staaten zunehmend extraterritoriale Jurisdiktion aus. In diesem Buch wird dieses Phänomen anhand der US-amerikanischen und europäischen Praxis in den Bereichen Wirtschaftssanktionen, Exportkontrolle, Korruptionsbekämpfung sowie „Business and Human Rights“ vergleichend untersucht. Es wird dargelegt, dass das auf dem Territorialitätsprinzip basierende Jurisdiktionssystem in der völkerrechtlichen Praxis unzulänglich für die zwischenstaatliche Verteilung von Regelungskompetenzen ist. Infolgedessen schlägt dieses Buch einen neuen Ansatz zur Zuschreibung von Jurisdiktion vor, das statt dem formalen Territorialitätsprinzip eine funktionale Betrachtung in den Mittelpunkt rückt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8984-9
Untertitel From Formality to Function
Erscheinungsdatum 29.09.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 368
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG