Redepraxis als Lebenspraxis

Die diskursive Kultur der antiken Ethik
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2019, 288 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-495-48913-0
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-495-82087-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die philosophische Ethik der Antike war keine bloße Theorie, sondern auch praktische Einübung in das gelingende Leben. Dieses Buch untersucht, wie dies die Formen der Rede prägt, die die antike Ethik ausbildet. Es zeigt sich, dass diskursive Praktiken für sie immer auch Lebensweisen waren, die selbst als Praktiken gelingenden Lebens zu gestalten sind. Zur antiken Ethik gehört daher wesentlich eine ethische Kultur der Rede. Die Studie zeichnet zentrale Motive dieser diskursiven Kultur nach – von der Sophistik über die sokratische Dialektik bis zur hellenistischen Philosophie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48913-0
Untertitel Die diskursive Kultur der antiken Ethik
Erscheinungsdatum 18.03.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 288
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG