Regierungspolitik in der Weltfinanzkrise

Der Einfluss von Interessen, Ideen und Institutionen in Deutschland und Großbritannien am Beispiel des Bankensektors und der Automobilindustrie
Nomos, 1. Auflage 2020, 415 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Politische Ökonomie
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-8487-6804-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wann und unter welchen Bedingungen unterscheidet sich die deutsche und britische Regierungspolitik während der Weltfinanzkrise? Dieser Frage geht die Studie im Zuge einer vergleichenden empirischen Analyse des Zeitraums von 2007 bis 2012 am Beispiel der Bankenbranche und Automobilindustrie nach. Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Länder werden mit jeweils spezifischen sektoralen Interessen, gesellschaftlichen Ideen und nationalen Institutionen sowie dem Problembewusstsein der Wähler erklärt. Verwendet wird ein most different case design. Im Ergebnis zeigt sich, dass der Einfluss von Ideen bei zunehmendem Problembewusstsein im Vergleich zu Interessen tendenziell zunimmt, während Institutionen weiterhin den Handlungsrahmen vorgeben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6804-2
Untertitel Der Einfluss von Interessen, Ideen und Institutionen in Deutschland und Großbritannien am Beispiel des Bankensektors und der Automobilindustrie
Erscheinungsdatum 10.11.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 415
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG