Religiöse Andersdenkende in der Sowjetunion während des Kalten Krieges
Orthodoxe Christen in der Auseinandersetzung mit ihrer Kirchenleitung und Staatsführung
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2022, 724 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster, Reihe II: THEOLOGIE
Buch
68,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-16151-8
Beschreibung
Die religiösen Andersdenkenden in der Sowjetunion der 1960er- bis 1980er-Jahre stellten sich nicht nur gegen die Einschränkungen des religiösen Lebens durch den Staat, sondern auch gegen die offizielle Haltung der Russischen Orthodoxen Kirche zur sowjetischen Kirchenpolitik und Regierung. Die Dissidenten forderten religiöse Freiheiten, die der Staat nicht umsetzen wollte, und kritisierten die Leitungsebene der Kirche, die ihnen keine Unterstützung bot. Trotz alledem verstanden sich die religiösen Dissidenten ausdrücklich als zur russischen Orthodoxie zugehörig. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, welche Motive und Ziele als Antrieb für das religiös motivierte Handeln der Andersdenkenden dienten und analysiert die von ihnen vorgebrachten Argumente systematisch. Ebenso wird der religiöse Dissens in seinem sowjetischen Kontext verortet und das Verhältnis zwischen sowjetischem Staat, orthodoxer (Amts-)Kirche und gläubigen orthodoxen Christen beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16151-8 |
Untertitel | Orthodoxe Christen in der Auseinandersetzung mit ihrer Kirchenleitung und Staatsführung |
Erscheinungsdatum | 01.05.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 724 |
Copyright Jahr | 2022 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de