Resozialisierung, Opferschutz, Restorative Justice
Grundlagen und Rahmenbedingungen
Herausgegeben von
Prof. Dr. Tillmann Bartsch,
Prof. Dr. Elisa Hoven,
Präs'in BGH Bettina Limperg,
Prof. Dr. Bernd Maelicke,
Tobias Merckle
Nomos, 1. Auflage 2023, 148 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Edition Seehaus [plus]
Beschreibung
Band 1 der neuen Schriftenreihe Edition Seehaus [plus] geht den drei Seehaus-Themen Resozialisierung, Opferschutz und Restorative Justice auf den Grund. Die Autorinnen und Autoren analysieren aktuelle (inter-)nationale Entwicklungen sowie die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Resozialisierung.
Mit Beiträgen von
Dirk Baier | Tillmann Bartsch | Clivia von Dewitz | Otmar Hagemann | Michael Kilchling | Bernd Maelicke | Kim Magiera | Bernd-Rüdeger Sonnen | Laura Treskow
Aus dem Vorwort:
„Ein erstaunliches Projekt hat mit diesem ersten Band (...) Gestalt angenommen. „An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis soll die neu eingerichtete Edition Seehaus [plus] einen Beitrag zur Entwicklung eines evidenzbasierten und nachhaltigen Umgangs mit Kriminalität und Opferschutz leisten“; so steht es in einem Konzeptpapier, das den Beginn nicht nur einer Buchreihe, sondern eines Gesamtprojektes beschreibt, das wohl in Deutschland einzigartig sein dürfte.“
Mit Beiträgen von
Dirk Baier | Tillmann Bartsch | Clivia von Dewitz | Otmar Hagemann | Michael Kilchling | Bernd Maelicke | Kim Magiera | Bernd-Rüdeger Sonnen | Laura Treskow
Aus dem Vorwort:
„Ein erstaunliches Projekt hat mit diesem ersten Band (...) Gestalt angenommen. „An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis soll die neu eingerichtete Edition Seehaus [plus] einen Beitrag zur Entwicklung eines evidenzbasierten und nachhaltigen Umgangs mit Kriminalität und Opferschutz leisten“; so steht es in einem Konzeptpapier, das den Beginn nicht nur einer Buchreihe, sondern eines Gesamtprojektes beschreibt, das wohl in Deutschland einzigartig sein dürfte.“
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8858-3 |
Untertitel | Grundlagen und Rahmenbedingungen |
Erscheinungsdatum | 02.05.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 148 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Allen im Bereich Strafrecht in Wissenschaft und Praxis Tätigen kann nur empfohlen werden, diesen ersten Sammelband der Reihe zu lesen. Die Lektüre ist interessant und ertragreich. Es handelt sich um den Start eines Reformprojekts, dem man nur nachdrücklich alles Gute und viel Erfolg wünschen kann.«
Prof. Dr. Peter Wetzels, RPsych 3/2023, 437
Prof. Dr. Peter Wetzels, RPsych 3/2023, 437
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de