Rethinking (: -) Essay
Experimentalität und Epistemologie eines (Text-)Phänomens vor dem Hintergrund der künstlerischen Forschung
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2023, 192 Seiten
Buch
44,00 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-16671-1
Beschreibung
Der Forschungsansatz dieser Arbeit besteht im Interesse, einen Prozess des Umdenkens in Bezug auf »Essay« anzustoßen und die Verflechtungen des Phänomens mit den literarischen Aktivitäten künstlerischen Forschens aufzuzeigen. Die Entscheidung, die Ausführungen mit Rethinking zu betiteln, betont die Idee eines veränderten Denkens, das in der Aufrechterhaltung einer zweifelsäenden Inskription einem Ich bei Montaigne in hohem Maße Rechnung tragen möchte. Sichtbar wird dies im Besonderen in der skeptischen, auf eine Antwort drängende Annäherung an das eigene Menschsein, wenn die hier besprochenen Autorinnen- und Autorentexte sich selbst bzw. ihrem Wissen um sich selbst und die Welt bis zuletzt nicht trauen. Das skeptische Moment eines essayistischen Denkens will sich weder sozial noch moralisch noch ethisch rechtfertigen, sondern verharrt in der Suchbewegung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-16671-1 |
Untertitel | Experimentalität und Epistemologie eines (Text-)Phänomens vor dem Hintergrund der künstlerischen Forschung |
Erscheinungsdatum | 12.12.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 192 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de