Robo Advice

Aufsichtsrechtliche Qualifikation und Analyse der Verhaltens- und Organisationspflichten bei der digitalen Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Nomos, 1. Auflage 2019, 317 Seiten
Buch
82,00 €
ISBN 978-3-8487-5752-7
Lieferbar
eBook
82,00 €
ISBN 978-3-8452-9914-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Zuge der Digitalisierung hat der Einsatz automatisierter Systeme bei der Anlageberatung und Vermögensverwaltung, sog. Robo Advice, an Beliebtheit gewonnen. Mit dieser Beratungsform geht ein Paradigmenwechsel bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen einher, da Anleger und Anbieter ausschließlich digital und ohne Beteiligung menschlicher Berater interagieren. Im ersten Teil der Arbeit werden die verschiedenen Ausprägungen von Robo Advice dargestellt und kategorisiert. Auf dieser Grundlage wird die Dienstleistung im zweiten Teil aufsichtsrechtlich qualifiziert und die Erlaubnispflichtigkeit erörtert. Im dritten Teil werden die einzelnen Verhaltens- und Organisationspflichten aufgezeigt. Dabei wird untersucht, inwieweit die allgemeinen aufsichtsrechtlichen Vorgaben den Besonderheiten der digitalen Anlageberatung und Vermögensverwaltung gerecht werden. Wo die herkömmlichen Gesetze an ihre Grenzen stoßen, werden im letzten Teil Regelungsvorschläge de lege ferenda erarbeitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5752-7
Untertitel Aufsichtsrechtliche Qualifikation und Analyse der Verhaltens- und Organisationspflichten bei der digitalen Anlageberatung und Vermögensverwaltung
Erscheinungsdatum 04.04.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 317
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG