Rudolf Kassner
Physiognomik als Wissensform
Rombach, 1. Auflage 1999, 302 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Litterae
Buch
50,20 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-96821-147-3
Beschreibung
Für den österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal war Rudolf Kassner (1873–1959) der »bedeutendste Kulturschriftsteller der deutschen Literatur«, für Rainer Maria Rilke »vielleicht der Wichtigste von allen Schreibenden und Aussprechenden«. Tatsächlich war Kassner, den ausgedehnte Reisen um den halben Erdball geführt hatten, ein Erzähler, der aus einem profunden kulturgeschichtlichem Wissen schöpfte, ein Kulturphilosoph, Essayist und Aphoristiker, der seinen Leser an seinen anschaulichen Denkvorgängen teilnehmen läßt. Ihm, der u.a. Platon, Gogol, Puschkin und André Gide übersetzt hat, ist es gelungen, in seinem Werk eine seltene Einheit von Denken und Sprechen, von Form und Idee, von Ausdruck und Ethik zu vermitteln. Die Beiträge der vorliegenden Aufsatzsammlung gehen zurück auf eine Münchner Tagung und schaffen mit unterschiedlichsten Fragestellungen die Möglichkeit einer intensiven Wiederbegegnung mit diesem bedeutenden Denker; sie bieten einen umfassenden Einblick in sein Schaffen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-96821-147-3 |
Untertitel | Physiognomik als Wissensform |
Erscheinungsdatum | 01.01.1999 |
Erscheinungsjahr | 1999 |
Verlag | Rombach |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 302 |
Copyright Jahr | 1999 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de