Rudolf Virchow: Sämtliche Werke

calcActive())">
Abt. I - Medizin Band 28.1: Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiete der öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre
Herausgegeben von
Christian Andree
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2006, 688 Seiten
Buch
228,00 €
foo
ISBN 978-3-487-13253-2
Lieferbar
Beschreibung
Unter dem Titel „Öffentliche Medizin“ faßte Rudolf Virchow eine Sammlung von Studien zu Angelegenheiten des „öffentlichen Lebens. der praktischen Politik, der öffentlichen Gesundheitspflege und der gerichtlichen Medizin“ aus den Jahren 1848 bis 1879 zusammen. Sie stammen aus einer Zeit, wo Virchow „selbst jung und wo zugleich die Bewegung der Geister eine erregte war“. Dies alles ist heute absolut aktuell, denn viele von den hier aufgeworfenen Fragen sind „noch nicht jetzt nicht ausgetragen. sogar manche von ihnen gerade in der neusten Zeit erst wieder in den Vordergrund des Interesses getreten. Sind es doch meistens sehr grosse und schwierige Fragen, welche mir als Vorwurf der Erörterung dienten. Durch. Umstände wurde ich frühzeitig berufen, an der Lösung solcher Fragen theilzunehmen. Eine ganze Reihe der schwersten Epidemien ist unter meinen Augen verlaufen.“ „Krieg, Hunger und Pestilenz wurden der Gegenstand meiner Betrachtungen. Das Ganze ist, wie Virchow im Vorwort selbst sagt, „sprachlich lebhafter als sonst in der wissenschaftlichen Literatur üblich“ geschrieben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-13253-2 |
Untertitel | Abt. I - Medizin Band 28.1: Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiete der öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre |
Erscheinungsdatum | 01.12.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 688 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | Berlin 1879, Reprint: Hildesheim |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de