Rüstungsdynamik und Rüstungskontrolle
Eine exemplarische Einführung in die Internationalen Beziehungen
Nomos, 1. Auflage 2006, 263 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Außenpolitik und Internationale Ordnung
Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1914-6
Beschreibung
Fünfzehn Jahre nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes rüsten westliche Demokratien im High-Tech Bereich, Rüstungsexporte in Entwicklungs- und Schwellenländer boomen, die Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen schafft neue Risiken.
Dieses Buch zeigt Ursachen für Rüstungsdynamiken, erläutert Chancen und Grenzen von Rüstungskontrolle und gibt einen historischen Überblick vom Kalten Krieg bis heute. Es eignet sich als Einführung für politikwissenschaftliche »Einsteiger« ebenso wie als Informationsquelle über ein brisantes Politikgebiet.
Dieses Buch zeigt Ursachen für Rüstungsdynamiken, erläutert Chancen und Grenzen von Rüstungskontrolle und gibt einen historischen Überblick vom Kalten Krieg bis heute. Es eignet sich als Einführung für politikwissenschaftliche »Einsteiger« ebenso wie als Informationsquelle über ein brisantes Politikgebiet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1914-6 |
Untertitel | Eine exemplarische Einführung in die Internationalen Beziehungen |
Erscheinungsdatum | 11.04.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 263 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Ein nützliches didaktisches Hilfsmittel gerade für Lehrzwecke.«
Wolfgang Kötter, Universität Potsdam, WeltTrends 58/08
Wolfgang Kötter, Universität Potsdam, WeltTrends 58/08
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de