Sacre 1913/2013

Tanz, Opfer, Kultur
Rombach, 1. Auflage 2017, 338 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Scenae
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-96821-556-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Le Sacre du Printemps, dessen Premiere sich 2013 zum 100. Mal jährte, gilt als das folgenreichste Werk der Tanzgeschichte, nicht nur, weil seine Uraufführung in Paris einen Skandal verursachte. Das Ballett von Vaslav Nijinsky zu Musik von Igor Strawinsky markiert den Beginn der Moderne im Tanz. Die Beiträge des Sammelbandes erörtern die besondere Rolle von Le Sacre du Printemps für die Tanzmoderne und als kulturgeschichtliches Phänomen. Sie verhandeln künstlerische Reflexionen dieses Schocks bis in die Gegenwart und untersuchen die Opferaspekte Victim und Sacrifice, die Beziehung zwischen Abstraktion und Ornament sowie die eigentümliche Verschränkung von Modernismus und Primitivismus. Dabei widmet sich die Publikation auch Fragen wie: Wofür braucht unsere Gesellschaft Opfer, wofür braucht unsere Gesellschaft das Opfer des Fremden? Wie werden Selbstopfer moralisch legitimiert?
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-556-3
Untertitel Tanz, Opfer, Kultur
Erscheinungsdatum 19.07.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 338
Copyright Jahr 2017
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG