Sampling im deutschen, schweizerischen und US-amerikanischen Urheberrecht
Nomos, 1. Auflage 2008, 313 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Beschreibung
Das Sampling ist eine kreative künstlerische Kompositionsmethode, die bestehende Klangereignisse für die Erzeugung neuer musikalischer Werke verwendet. Gegenstand der Untersuchung ist die rechtliche Bewertung des Sampling im deutschen, schweizerischen und amerikanischen Urheberrecht unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen in Fachliteratur und Rechtsprechung aus der Sicht aller betroffenen Rechtssubjekte: Komponisten, Musikinterpreten und Tonträgerproduzenten. Die gewonnenen Erkenntnisse sind jeweils auch rechtsvergleichend bewertet. Der Autor schlägt ein ausgeglichenes, kohärentes System vor, das sowohl die Kunstform des Samplings in einem bestimmten Umfang lizenzfrei ermöglicht als auch die vom Gesetzgeber geschützten Positionen hinreichend berücksichtigt.
Das Werk wendet sich schwerpunktmässig an Praktiker und Wissenschaftler des Urheberrechts in Deutschland, Schweiz und USA ferner aber auch an alle Kulturschaffende, die sich für die rechtliche Problematik des Sampling interessieren.
Das Werk wendet sich schwerpunktmässig an Praktiker und Wissenschaftler des Urheberrechts in Deutschland, Schweiz und USA ferner aber auch an alle Kulturschaffende, die sich für die rechtliche Problematik des Sampling interessieren.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3380-7 |
Erscheinungsdatum | 07.04.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 313 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Es zeigt sich, dass das angloamerikanische Urheberrecht bei genauer Betrachtung nicht soweit vom europäischen Urheberrecht entfernt ist, wie viele meinen. Dies ist ein erfrischender Erkenntnisgewinn, der die Lektüre der auch stilistisch vorzüglich geschriebenen Arbeit lohnt.«
Prof. Dr. Thomas Hoeren, ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 11/08
Prof. Dr. Thomas Hoeren, ZUM Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 11/08
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de