Schwachsinniges Geschlecht oder Symbolon?

Reflexionen zum Verhältnis von Philosophie und Feminismus
Academia, 1. Auflage 1989, 92 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Philosophie
Buch
11,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-461-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Frau in der Philosophie ist ein brisantes Thema, das sich sowohl auf Werk und Wirken von Frauen in der Philosophie bezieht, als auch auf die Einschätzung der Frau aus der Sicht der Philosophen.
Die Verfasserin versucht, den Ursprung der Geschlechterpolarisierung zu skizzieren und Tendenzen der Erörterungen in der Philosophie herauszuarbeiten, die für die allgemeine Auffassung bestimmend sind.
Anschließend stellt sie Aspekte eines neu verstandenen Emanzipationsbegriffs heraus, der auf der Grundlage der Ontologie eine paritätische Seinsgemeinschaft ermöglicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-461-0
Untertitel Reflexionen zum Verhältnis von Philosophie und Feminismus
Erscheinungsdatum 30.06.1989
Erscheinungsjahr 1989
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 92
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG