Schwarz-grüne Koalitionen in Deutschland

Erfahrungswerte aus Kommunen und Ländern und Perspektiven für den Bund
Nomos, 1. Auflage 2017, 934 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Parteien und Wahlen
Buch
169,00 €
ISBN 978-3-8487-3080-3
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
169,00 €
ISBN 978-3-8452-7223-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die vergleichende Studie analysiert sowohl die Bedingungsfaktoren für die Bildung schwarz-grüner Koalitionen als auch die Muster ihres Koalitionsmanagements auf der Kommunal- und Landesebene. Vor dem Hintergrund der hier gewonnenen Erfahrungswerte werden die Perspektiven einer schwarz-grünen Bundeskoalition eingeschätzt und mögliche Probleme benannt, die sich in der späteren Regierungspraxis ergeben könnten.
Die Grundlage der Analyse bildet der Vergleich von sieben kommunalen und zwei landespolitischen Fallbeispielen der Zusammenarbeit von Union und Grünen. Ihm schließt sich eine Betrachtung der strategischen, programmatischen und wählersoziologischen Voraussetzungen für ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene an. Dabei wird deutlich, dass eine Koalition von Union und Grünen nicht nur auf Landes-, sondern auch und vor allem auf Bundesebene ein nicht unerhebliches Risiko für beide Parteien darstellt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3080-3
Untertitel Erfahrungswerte aus Kommunen und Ländern und Perspektiven für den Bund
Erscheinungsdatum 03.01.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 934
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine Fülle detaillierter Analysen und intelligenter Interpretationen.«
Dr. Gerhard Hirscher, Politische Studien 2017, 92

»einen sehr detaillierten Überblick über den gesamten Verlauf von schwarz-grünen Koalitionen in Deutschland - sei es auf Ebene der Kommunen oder der Bundesländer. Der Mehrwert der Arbeit liegt jedoch vor allem in den beiden eigens entwickelten Analyserastern sowei dem Ausblick auf eine mögliche schwarz-grüne Bundesregierung.«
Lea Bönisch, MIP 2017, 183

»besticht durch eine inhaltliche Tiefe und ein profundes Fallwissen sowohl bei den kommunal- als auch bei den landespolitischen Einzelfallbeispielen... Der umfangreiche Korpus an ausgewerteten Zeitungs- und Zeitschriftenartikel und die hervorragende Ergänzung durch eine Vielzahl an Interviews machen diese Studie zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle politisch Interessierten innerhalb und außerhalb der Wissenschaft, die sich mit dem deutschen Koalitionssystem und schwarz-grünen Koalitionen befassen.«
Martin Gross, pw-portal 4/2017
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG