Selbstcoaching für Führungskräfte mit Methoden des Neurolinguistischen Programmierens
Tectum, 1. Auflage 2006, 116 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-9160-9
Beschreibung
Führung ist der Versuch, steuernd und richtungsweisend auf das eigene Verhalten und das von anderen Menschen einzuwirken, um ein Ziel zu erreichen. Diese Definition schreibt der Selbstführung eine ebenso große Rolle zu wie der Führung durch andere Menschen. Die Rolle der Selbstführung darf nicht unterschätzt werden, denn sie ist nicht selten der Schlüssel für beruflichen und privaten Erfolg. Selbstcoaching ist die geeignete Möglichkeit, das eigene Selbstführunspotential zu verwirklichen, um damit auch andere Menschen leichter zum Erfolg führen zu können. Im Rahmen dieses Buches werden Konzepte, Modelle und Techniken des Neuroliguistischen Programmierens (NLP) für das Selbstcoaching in einer einfachen Form vorgestellt und speziell auf die Eignung der Methode für Führungskräfte eingegangen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9160-9 |
Erscheinungsdatum | 17.10.2006 |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 116 |
Copyright Jahr | 2006 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de