Sexuelle Gewalterfahrung - die Kraft der Betroffenen
Posttraumatisches Wachstum und biografische Bildungsprozesse
Tectum, 1. Auflage 2010, 116 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-2469-0
Beschreibung
Betroffene sexueller Gewalt werden von der Gesellschaft oft nur als Opfer gesehen. Ihre Überlebenskraft und -kreativität gerät dabei aus dem Blick. Die Bewältigung des Traumas führt jedoch neben den dramatischen Folgeerscheinungen häufig auch zur Entwicklung besonderer Kompetenzen. Werden vorhandene Ressourcen unterstützt, können ‚posttraumatisches Wachstum‘ und wertvolle biografische Bildungsprozesse ermöglicht werden. Veronika von Eichborn ebnet wissenschaftlich fundiert einer neuen ressourcen- und bildungsorientierten Perspektive des Verarbeitungsprozesses den Weg. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis für die Lebenssituation und die Leistungen Betroffener und eine gezieltere Unterstützung anstelle einer destruktiven Opferfixierung.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2469-0 |
Untertitel | Posttraumatisches Wachstum und biografische Bildungsprozesse |
Erscheinungsdatum | 01.11.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 116 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de