Siddy Wronsky

Sand und Sterne – חול וכוכבים – Sand and Stars
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 380 Seiten
Buch
ca. 59,00 €
ISBN 978-3-7560-1622-8
Erscheint ca. März 2025 (vormerkbar)
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Buches steht ein bisher unentdecktes Werk der berühmten jüdischen Sozialarbeitsprotagonistin Siddy Wronsky (1883–1947) aus Berlin. In ihrem Roman „Sand und Sterne“ beschreibt Wronsky die Einwanderung von vier jüdischen Jugendlichen aus Nazi-Deutschland nach Palästina und ihre Bildungsarbeit im neuen Land. Dieses Buch ist – wie die Analyse zeigt – eingebettet in die Übersetzung Sozialer Arbeit als neuer „gendered profession“ von Deutschland in das Mandatsgebiet Palästina. Darüber hinaus zeigt es Wronsky als Akteurin des transnationalen Transfers feministischer Ideen mit Bezug zu Nationalität/nationaler Identität sowie den Aspekt des feministischen literarischen Aktivismus mit Bezug zu Wohlfahrt und sozialen Ideen und Theorien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1622-8
Untertitel Sand und Sterne – חול וכוכבים – Sand and Stars
Erscheinungsdatum ca. 01.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 380
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG