Soziale Arbeit messbar machen

Wirkungscontrolling für Einrichtungen der Sozialen Arbeit
Tectum, 1. Auflage 2025, 132 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Soziale Arbeit

Buch

34,90 €
ISBN 978-3-68900-340-1
Lieferbar

eBook

0,00 €
ISBN 978-3-68900-341-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Diskussion über Wirkungsmessung ist hochaktuell, politisch gewollt und von den Wohlfahrtsverbänden unterstützt. Ein Ziel des Wirkungscontrollings ist die Legitimation der Sozialen Arbeit. Die Implementierung darf dabei nicht unreflektiert erfolgen, denn die Methoden stehen den sozialpädagogischen Maximen teilweise diametral entgegen. Die Autorin überprüft den Einsatz von Kriterien, die dem Bedarf an Wirkungsmessung begegnen und gleichzeitig die Grundsätze der Sozialen Arbeit (z.B. Ergebnisoffenheit) berücksichtigen. Zur Evaluierung der Sinnhaftigkeit einer Implementierung von Wirkungsmessung in die praktische Arbeit werden mittels einer Literaturrecherche der Zweck, die Methoden sowie die Folgen beleuchtet.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-340-1
Untertitel Wirkungscontrolling für Einrichtungen der Sozialen Arbeit
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Manfred Borutta und Andreas Seidler
Erscheinungsdatum 30.04.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 132
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de