Sozialinformatik: Stand und Perspektiven

Nomos, 1. Auflage 2000, 149 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Edition Sozialwirtschaft
Buch
23,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6910-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit der modernen Informationstechnologie ändert sich die soziale Kommunikation. Die Digitalisierung des Geschäftslebens wie des persönlichen Lebens und des öffentlichen Geschehens beeinflusst auch die Soziale Arbeit. Im sozialen Beruf und Betrieb sind spezielle informatische Anwendungen für das Informations- und Wissensmanagement, die Prozessoptimierung und die Vernetzung von Diensten gefragt. Die Sozialinformatik, die in diesem Buch erstmalig in einer Reihe von Beiträgen zur Theorie und Praxis dargestellt wird, hat computerbasierte Informations- und Kommunikationssysteme in der Sozialwirtschaft und der Sozialen Arbeit zum Gegenstand. Sie konzipiert und implementiert solche Systeme und geht damit verbunden den Bedingungen, Wirkungen und sozialen Begleiterscheinungen des Technologieeinsatzes nach. Kompetenz in digitalen Medien gehört zum weiterhin analogen Arbeiten mit Menschen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6910-9
Erscheinungsdatum 30.11.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 149
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG