Staat und Verfassung in Europa

calcActive())">
Erträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zu Ehren von Prof. Dr. Dimitris Th. Tsatsos aus Anlaß seines 65. Geburtstages
Herausgegeben von
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Häberle,
Prof. Dr. Universität Düsseldorf Martin Morlok,
Wassilios Skouris
Nomos, 1. Auflage 2000, 137 Seiten
Buch
34,00 €
foo
ISBN 978-3-7890-6598-9
Nicht lieferbar
Beschreibung
Bei dem zu Ehren von Dimitris Th. Tsatsos veranstalteten Geburtstagskolloquium wurde der Versuch unternommen, dem Jubilar und seinem facettenreichen Lebenswerk wenigstens im Ansatz gerecht zu werden. Die Beiträge reflektieren daher sowohl das verfassungsrechtliche wie das politische Schaffen Tsatsos‘.
Aus dem Inhalt:
Europäische Verfassungslehre – ein Projekt (Peter Häberle) • Rechtsvergleichende Überlegungen zum Staatsverständnis in Ländern mit anglo-amerikanischer und kontinentaleuropäischer Rechtsordnung (Thomas Fleiner) • Die Herausbildung der Verfassung – Demokratie – Legitimation am Beispiel Polens (Miroslaw Wyrzykowski) • Grundfragen einer Verfassung auf europäischer Ebene (Martin Morlok) • Die Grundrechte im Rahmen der Privatisierung (Wassilios Skouris) • Verzögerter Erkenntnisaustausch – Rezeptionsprobleme zwischen Deutschland und Italien (Dian Schefold) • Die Europäische Union und ihre Akzeptanz (Elmar Brok) • Immer größer – immer demokratischer? (Klaus Hänsch) • Die Europäische Union nach Amsterdam (Iñigo Mendez de Vigo)
Aus dem Inhalt:
Europäische Verfassungslehre – ein Projekt (Peter Häberle) • Rechtsvergleichende Überlegungen zum Staatsverständnis in Ländern mit anglo-amerikanischer und kontinentaleuropäischer Rechtsordnung (Thomas Fleiner) • Die Herausbildung der Verfassung – Demokratie – Legitimation am Beispiel Polens (Miroslaw Wyrzykowski) • Grundfragen einer Verfassung auf europäischer Ebene (Martin Morlok) • Die Grundrechte im Rahmen der Privatisierung (Wassilios Skouris) • Verzögerter Erkenntnisaustausch – Rezeptionsprobleme zwischen Deutschland und Italien (Dian Schefold) • Die Europäische Union und ihre Akzeptanz (Elmar Brok) • Immer größer – immer demokratischer? (Klaus Hänsch) • Die Europäische Union nach Amsterdam (Iñigo Mendez de Vigo)
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-6598-9 |
Untertitel | Erträge des wissenschaftlichen Kolloquiums zu Ehren von Prof. Dr. Dimitris Th. Tsatsos aus Anlaß seines 65. Geburtstages |
Erscheinungsdatum | 13.03.2000 |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 137 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de