Staat und Windenergie

Steuerungsherausforderungen und Steuerungspotenziale
Nomos, 1. Auflage 2024, 530 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zur Evaluationsforschung

Buch

124,00 €
ISBN 978-3-7560-1739-3
Lieferbar

eBook

124,00 €
ISBN 978-3-7489-4397-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Erreichen ambitionierter Ausbauziele bei der Windenergie an Land ist zentraler Baustein der deutschen Energiewende. Mithilfe einer Vielzahl staatlicher Instrumente soll eine wirkungsvolle Steuerung erreicht werden. Das Verfehlen der Ausbauziele verdeutlicht die Komplexität dieses Vorhabens.

Steuerungstheoretisch fundiert zeichnet das Buch Entwicklungslinien staatlicher Ausbauförderung nach. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Maßnahmen, die aus Novellierungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hervorgegangen sind. Einflussfaktoren auf Landesebene werden mit einer Qualitative Comparative Analysis (QCA) ausgewertet und Komplexitätssteigerungen, Inkonsistenzen und die Verankerung im Policy-Mix herausgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1739-3
Untertitel Steuerungsherausforderungen und Steuerungspotenziale
Erscheinungsdatum 25.06.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 530
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de