Staatliche Förderung von Sportinfrastruktur

Europarechtliche Probleme dargestellt am Beispiel der FIFA WM 2006
Nomos, 1. Auflage 2007, 152 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sportrecht
Buch
38,00 €
ISBN 978-3-8329-2617-5
Nicht lieferbar
eBook
38,00 €
ISBN 978-3-8452-0145-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ein wichtiger Eckpfeiler im Zuge der zunehmenden Kommerzialisierung des Sports ist die finanzielle Förderung durch den Staat. Insbesondere vor sportlichen Großereignissen wie beispielsweise der WM 2006 sind die staatlichen Beteiligungen erheblich.
Vor diesem Hintergrund befasst sich der Autor mit der Rechtmäßigkeit der staatlich durchgeführten Sportinfrastrukturmaßnahmen im Vorfeld der WM. Dies geschieht unter Berücksichtigung des europäischen Beihilferechts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Prüfung der Merkmale der Begünstigung und des Bestimmtheitserfordernisses im Rahmen des Beihilfeverbots von Art. 87 Abs. 1 EG.
Der Autor lehnt bereits das Vorliegen einer Begünstigung ab, da jeder Maßnahme im Vorfeld der WM 2006 eine angemessene Gegenleistung zugrunde lag. Ein Verstoß gegen das Beihilferecht wird daher abgelehnt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2617-5
Untertitel Europarechtliche Probleme dargestellt am Beispiel der FIFA WM 2006
Erscheinungsdatum 15.03.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 152
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG