Staatliche Verantwortung zur Bekämpfung des Dopings

Nomos, 1. Auflage 2010, 323 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sportrecht
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-8329-5783-4
Nicht lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-8452-2675-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Doping ist der Zentralangriff auf den Sport, seine Bekämpfung daher die zentrale Aufgabe moderner Sportpolitik schlechthin. Die Verantwortung hierfür besteht sowohl auf Seiten des Staates als auch bei der Gesellschaft. Hieraus resultiert ein komplexes Beziehungsverhältnis, bei dem staatliche und gesellschaftliche Aufgabenbereiche in vielfältiger Weise miteinander verbunden sind. Das Neben- und Miteinander von Staat und Gesellschaft bei der Dopingbekämpfung enthält ein erhebliches Konfliktpotential und wirft aus Sicht des Staates die Frage auf, ob und auf welche Weise sich der Staat der Dopingbekämpfung annehmen muss. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse befasst sich die Arbeit mit Dopingbekämpfung aus dem Blickwinkel staatlicher Verantwortung. Anhand einer dogmatischen Verwendung des Begriffs „Staatliche Verantwortung“ und der Berücksichtigung nationaler, unionsrechtlicher und völkerrechtlicher Bestimmungen lässt sich das komplexe Beziehungsverhältnis von Staat und Gesellschaft bei der Bekämpfung von Doping als Ganzes erfassen. Eine Analyse der aktuellen Rechtslage widmet sich zudem bestehender Einzelprobleme, um hierfür Umfang und Intensität staatlichen Tätigwerdens herauszuarbeiten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5783-4
Erscheinungsdatum 19.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 323
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG