Staatsanwaltschaft und Provinzialjustizverwaltung im Dritten Reich

Aus den Akten der Staatsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht Celle als höherer Reichsjustizbehörde
Nomos, 1. Auflage 1990, 248 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Fundamenta Juridica
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2055-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Praxis der Strafjustiz im Dritten Reich ist ohne die umfassenden Lenkungsmaßnahmen der Justizführung nicht verständlich. Wie dieses System funktioniert hat, wird durch Auswertung der hier zum ersten Mal für die Forschung zugänglichen Generalakten der Staatsanwaltschaft bei einem Oberlandesgericht als höherer Reichsjustizbehörde gezeigt. Die Analyse macht das weitreichende Instrumentarium der Lenkung mit einem ständigen Informationsfluß zwischen Zentrale und Provinzialbehörden deutlich. Sie belegt Anpassung und Selbstanpassung der Justiz im Konkurrenzkampf mit Partei und Polizei. Die Akten zeigen schließlich den Einfluß der zumeist unterschätzten Staatsanwaltschaft, deren Nähe zur politischen Führung im Dritten Reich zu einer umfassenden Kontrolle der Rechtspflege ausgebaut wird, und die politische Verantwortung der in ihren Biographien vorgestellten Generalstaatsanwälten als Behördenleiter.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2055-1
Untertitel Aus den Akten der Staatsanwaltschaft bei dem Oberlandesgericht Celle als höherer Reichsjustizbehörde
Erscheinungsdatum 04.09.1990
Erscheinungsjahr 1990
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 248
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG