Staatsräson

Steht die Macht über dem Recht?
Nomos, 1. Auflage 2012, 243 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatsverständnisse
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-7054-3
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-3908-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Staatsräson ist ein schillernder Begriff, der sowohl positive wie negative Elemente enthält. Jeder Staat hat einen harten Kern von Werten, Zielen und Gewissheiten, die man als Staatsräson im positiven Sinne bezeichnen könnte. Die dunkle Seite der Staatsräson, die rücksichtslose Durchsetzung von Staatszielen mit Gewalt, schien hingegen im liberalen demokratischen Rechtsstaat der Gegenwart überwunden zu sein. Der weltweite Kampf gegen den Terrorismus lässt das Pendel jedoch wieder in die andere Richtung ausschlagen.
Der Gegensatz zwischen dem Recht des Staates auf Selbstverteidigung einerseits und dem Anspruch, Staatsfeinde ohne Gerichtsverfahren außerhalb rechtsstaatlicher Verfahren in letzter Konsequenz auch gezielt töten zu dürfen, bildet den Ausgangspunkt für die hier anzustellenden Überlegungen. In vier Teilen, die unterschiedliche Perspektiven eröffnen, aus denen das Problem „Staatsräson“ betrachtet werden kann, analysieren Politik- und RechtswissenschaftlerInnen sowie SoziologInnen diese Problematik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7054-3
Untertitel Steht die Macht über dem Recht?
Erscheinungsdatum 17.07.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 243
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG