Strafrecht und Soziale Arbeit

Lehrbuch
Nomos, 2. Auflage 2024, 295 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-7560-1544-3
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-7489-4349-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage des Lehrbuchs gibt einen rechtsdogmatisch fundierten und sozialwissenschaftlich begründeten Überblick über die Grundlagen und wesentlichen Themen des materiellen Strafrechts und des Strafverfahrensrechts, inkl. des Jugendstrafrechts sowie der Alternativen einer Restorative Justice. Es richtet sich sowohl an Studierende und die Praxis der Sozialen Arbeit, an Jura-Studierende und Strafrechts-Praktiker:innen sowie Nichtjurist:innen im Kontext des Strafrechts, mithin alle Fachkräfte, die profunde Kenntnisse des materiellen Straf- wie Verfahrensrechts in ihren von diesen geprägten Arbeitsfeldern brauchen, um Prozesse und Strukturen des Strafrechts zu verstehen und für ihre Klient:innen wirksam werden zu können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-7560-1544-3
Untertitel Lehrbuch
Erscheinungsdatum 22.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 295
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
Stimmen zur Vorauflage

»Das Lehrbuch „Strafrecht und Soziale Arbeit" füllt […] eine Lücke. Der Aufbau und die Gliederung des Buches sind sehr gut gelungen. Es erfüllt alle Voraussetzungen, die an ein Lehrbuch zu stellen sind. Es gibt einen systematischen Überblick, stellt historische Bezüge her, ist wissenschaftlich fundiert, zeigt Widersprüche auf und liefert auch das juristische Handwerkszeug verständlich und didaktisch gut aufbereitet. Das Buch ist nicht nur für Studierende der Sozialen Arbeit sehr empfehlenswert, sondern auch für alle in der Sozialen Arbeit Tätigen in Arbeitsfeldern des Strafrechts.«
Prof. Dr. Renate Oxenknecht-Witzsch, socialnet.de Juni 2020

»[V]ermittelt [...] Studierenden und Fachkräften ein umfassendes juristisches Basiswissen für die professionelle Unterstützung straffällig gewordener Menschen.»
Soziale Arbeit 11/2019, 437

»Den Leserinnen und Lesern wird mit diesem Buch ein guter Überblick über die Prozesse und Strukturen des Strafrechts ermöglicht und eine Unterstützung in ihrer täglichen praktischen Arbeit gewährt.«
Susanne Esser, Jugendhilfereport 3/2019, 55
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG