Strafrechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Einmann-GmbH

Für und Wider eines Schutzes zivilrechtlich formalisierter Rechtspositionen durch das Strafrecht
Nomos, 1. Auflage 2006, 234 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht
Buch
59,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1965-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Einmann-GmbH hat mittlerweile eine enorme Bedeutung im Wirtschaftsleben erlangt, da sie es einer Einzelperson ermöglicht, ihre wirtschaftlichen Risiken im Vergleich zur persönlichen Haftung zu minimieren. Die dadurch erlangte Gestaltungsfreiheit wird jedoch mitunter auch zu gläubigerschädigendem Verhalten missbraucht, insbesondere durch einen Entzug von Vermögensmassen der Gesellschaft durch den Alleingesellschafter.
Das Buch untersucht die Frage, wann in diesen Fällen eine strafrechtliche Sanktionierung vorzunehmen ist. Dabei ist das Augenmerk stets darauf gerichtet, eine hinsichtlich der durch die in Betracht kommenden Delikte geschützten Rechtsgüter stimmige Lösung zu finden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1965-8
Untertitel Für und Wider eines Schutzes zivilrechtlich formalisierter Rechtspositionen durch das Strafrecht
Erscheinungsdatum 18.10.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 234
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG