Strategische Prognose und Bewertung von Verkehrsentwicklungen mit System Dynamics

Nomos, 1. Auflage 2000, 312 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6706-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Verkehrsinfrastrukturplanungen basieren auf Prognosen über zukünftige Verkehrsentwicklungen. Einerseits gehen diese Prognosen von exogen vorgegebenen sozioökonomischen Leitdaten aus, andererseits basiert die Bewertung von Verkehrsprojekten darauf, daß veränderte Verkehrsgeschehen Einflüsse auf Wirtschaft und Gesellschaft ausüben. Dieser Widerspruch wird traditionell mit dem Argument hingenommen, daß sich die Berücksichtigung der Rückkoppelungsmechanismen zwischen sozioökonomischen und verkehrlichen Variablen in der konkreten Anwendung nicht mehr beherrschen ließe.
Der Autor beschreibt in seinem Werk diese dynamischen Rückkoppelungsmechanismen mit Hilfe der System Dynamics Modellierungsmethodik. Im Ergebnis entsteht ein Prognosemodell, in dem die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Verkehr, Regionalwirtschaft, Gesamtwirtschaft und Umwelt abgebildet werden. In der Verknüpfung von klassischer Verkehrsmodellierung und systemdynamischem Modell kann am konkreten Planfall die praxisnahe Anwendbarkeit gezeigt werden.
Der Verfasser ist in der Konzernentwicklung der Deutschen Bahn AG tätig und hat zahlreiche Projektstudien im Umfeld strategischer Verkehrsprognosen erstellt. Für diese Arbeit erhielt er 1999 den Carl-Pirath-Preis der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6706-8
Erscheinungsdatum 29.05.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 312
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG