Streitkräfte und Demokratie

Transformationsprozesse in post-sozialistischen Staaten
Nomos, 1. Auflage 2007, 261 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Forum Innere Führung
Buch
46,00 €
ISBN 978-3-8329-2723-3
Nicht lieferbar
eBook
46,00 €
ISBN 978-3-8452-0226-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojektes, das von Herbst 2005 bis Sommer 2006 an der Universität Potsdam im Schwerpunkt Militärsoziologie durchgeführt wurde.
Im Zentrum der Untersuchungen steht die Transformation der Streitkräfte in den post-sozialistischen Staaten nach dem Systemwechsel von 1989/90. Ausgehend von der veränderten sicherheitspolitischen Lage in Europa und dem zunehmenden Interesse der osteuropäischen Staaten an einer engen Westanbindung und Integration in EU und NATO wurden die damit zusammenhängenden Reformprozesse in den Streitkräften untersucht. In diesem Kontext waren auch die mit dem Systemwandel einhergehenden neu zu implementierenden politisch-institutionellen Regelungen zum Militär sowie die demokratische Kontrolle der Streitkräfte Gegenstand der Analyse. Dabei wurde der Forschungsfrage nachgegangen, inwieweit die bisherigen Entwicklungen auf eine Ost-West-Anpassung schließen lassen oder ob sich spezifische post-sozialistische Muster herausgebildet haben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2723-3
Untertitel Transformationsprozesse in post-sozialistischen Staaten
Erscheinungsdatum 08.05.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 261
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG