Studien zur Ethik und Pädagogik der Scientology

Herausgegeben von Rüdiger Gollnick
Academia, 1. Auflage 1998, 176 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Pädagogik
Buch
19,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89665-066-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor gibt in seinem Werk zunächst einen Abriß der scientologischen Doktrin, wobei Basisanschauungen und Grundbegriffe hinsichtlich der Ontologie und Kosmologie sowie der Anthropologie dargestellt und in ihrem Zusammenhang erläutert werden. Vor diesem Hintergrund wird dann die 'Ethik' Hubbards bzw. der Scientology einer eingehenden Wertanalyse unterzogen und die essentielle Differenz zur traditionellen Auffassung von Ethik an einem konkreten Beispiel aufgewiesen.
Aus dem 'ethischen Ansatz' Hubbards bzw. der Scientology ergeben sich Zielperspektiven für pädagogisches Handeln. Die 'scientologische Pädagogik' wird in ihrer Vernetzung mit der scientologischen Anthropologie und Ökonomie gesehen, wobei sich die Erziehungsziele aus dem Werte-Fundament der Doktrin ergeben.
Mit der Analyse des 'scientologischen Glaubensbekenntnisses' als eines doktrinen Grundsatzprogrammes in seiner Verbindung von Menschenrechten und Vermarktung sog. religiöser Symbole, Vorstellungen und Rituale bzw. Praktiken werden Vernetzungen zwischen weltanschaulicher Position und gesellschaftspolitischen und juristischen Strategiekonzeptionen sichtbar, die für den pädagogischen und schulpädagogischen Bereich relevante Problemperspektiven aufweisen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-066-5
Erscheinungsdatum 30.06.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 176
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG