Studienführer Sozialmanagement
Studienangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Befunde - Analysen - Perspektiven
Nomos, 3. Auflage 2014, 221 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Edition Sozialwirtschaft
Beschreibung
Seit etwa 15 Jahren ist an deutschsprachigen Hochschulen eine boomartige Ausweitung von Studiengängen im Bereich Sozialmanagement/Sozialwirtschaft festzustellen. Flankiert wird dieser Trend von einer Reihe parallel, jedoch nicht immer synchron verlaufender Veränderungen des Hochschul- und des sozialpolitischen Systems, deren Folgen im sozialwissenschaftlichen und fachpolitischen Diskurs nach wie vor kontrovers diskutiert werden.
Der vorliegende Studienführer zeichnet vor diesem Hintergrund zum einen zentrale sozialpolitische und theoretische Entwicklungen des sozialwirtschaftlichen Feldes nach und rekonstruiert die gegenwärtige Professions-, Forschungs- und Ausbildungssituation der Sozialwirtschaft. Zum anderen werden die an deutschsprachigen Hochschulen der Bundesrepublik, der Schweiz und Österreichs zum Wintersemester 2013/2014 bestehenden Studiengänge im Bereich Sozialmanagement/Sozialwirtschaft umfassend dokumentiert. Studierende, Lehrende und PraktikerInnen erhalten so eine systematische Übersicht über ein expandierendes Studien- und Handlungsfeld.
Der vorliegende Studienführer zeichnet vor diesem Hintergrund zum einen zentrale sozialpolitische und theoretische Entwicklungen des sozialwirtschaftlichen Feldes nach und rekonstruiert die gegenwärtige Professions-, Forschungs- und Ausbildungssituation der Sozialwirtschaft. Zum anderen werden die an deutschsprachigen Hochschulen der Bundesrepublik, der Schweiz und Österreichs zum Wintersemester 2013/2014 bestehenden Studiengänge im Bereich Sozialmanagement/Sozialwirtschaft umfassend dokumentiert. Studierende, Lehrende und PraktikerInnen erhalten so eine systematische Übersicht über ein expandierendes Studien- und Handlungsfeld.
Bibliografische Angaben
Auflage | 3 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0956-4 |
Untertitel | Studienangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Befunde - Analysen - Perspektiven |
Erscheinungsdatum | 27.08.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 221 |
Medium | Buch |
Rezensionen
»bietet eine detaillierte Bestandsaufnahme der aktuellen Studiengänge des Sozialmanagements im deutschsprachigen Raum.«
Soziale Arbeit 3/15
»Das Werk richtet sich an studieninteressierte Personen, Studierende, Lehrende und Praktiker, die einen systematischen Überblick über ein expandierendes Studien- und Handlungsfeld suchen... und gibt einen guten Überblick über die bestehenden Studienangebote.«
Prof. Dr. Gabriele Moos, www.socialnet.de Juni 2011
Soziale Arbeit 3/15
»Das Werk richtet sich an studieninteressierte Personen, Studierende, Lehrende und Praktiker, die einen systematischen Überblick über ein expandierendes Studien- und Handlungsfeld suchen... und gibt einen guten Überblick über die bestehenden Studienangebote.«
Prof. Dr. Gabriele Moos, www.socialnet.de Juni 2011
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de