Suchtprävention in der Sozialen Arbeit
Nomos, 1. Auflage 2023, 160 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Kompendien der Sozialen Arbeit
Beschreibung
Warum Prävention? Wovor, für wen oder gegen wen? Was wissen wir aus der Forschung über Prävention? Welche Rolle kann die Soziale Arbeit spielen? Das Lehrbuch vermittelt ein modernes Verständnis von Präventionsarbeit, indem es die Konzepte der Verhaltens- sowie Verhältnisprävention, mit Bezug auf Drogenkonsum, für Studierende sowie Praktiker:innen der Sozialen Arbeit vorstellt. Das Ziel des Lehrbuchs ist es, evidenzbasierte Strategien der Verhaltens- und Verhältnisprävention aufzuzeigen. Hierfür soll das Wissen um wirklichkeitsnahe, nachhaltige und somit effektive und effiziente Prävention, auch anhand vieler Praxisbeispiele, gestärkt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6678-9 |
Erscheinungsdatum | 25.10.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 160 |
Copyright Jahr | 2023 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Rezensionen
»Die Autor:innen verknüpfen in diesem kompakten Lehrbuch wissenschaftliche Erkenntnisse und strategische Planungserfordernisse mit aktuellem Praxiswissen und den Perspektiven und Kompetenzen der Zielgruppen. Sie hinterfragen den Stellenwert abstinenzorientierter Vorgehensweisen und stellen zahlreiche Beispiele gelungener Praxis der Tabak-, Alkohol und Drogenprävention dar.«
Prof. Dr. Annemarie Jost, socialnet.de Dezember 2023
Prof. Dr. Annemarie Jost, socialnet.de Dezember 2023
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de