Systemische Lernberatung in der IT-Weiterbildung
Kompetenzentwicklung von Lernprozessbegleitern
Tectum, 1. Auflage 2007, 400 Seiten
Buch
29,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-9367-2
Beschreibung
Der Mangel an Spezialisten in den Informations-Technologien (IT) lähmt eine ganze Branche. Die „Offensive zum Abbau des IT-Fachkräftemangels“ startete deshalb 1999 im Bündnis für Arbeit eine grundlegende Umstrukturierung der IT-Wirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Daraus entstanden das IT-Weiterbildungssystem und damit auch das neue Berufsfeld des Lernprozessbegleiters. Aktives, selbst gesteuertes Lernen in Praxisprojekten, sachkundig unterstützt durch den Lernprozessbegleiter, soll nunmehr Schlüsselqualifikationen vermitteln. Das Ideal dieser Begleitung zeigt sich in einer konstruktivistisch-systemischen Lernberatung, die ohne direkte Ratschläge auskommt. Der Lernprozessbegleiter gibt durch bestimmte Fragestellungen und weitere Interventionsmethoden nur Anstöße von außen, um den Lernenden zu neuen Denkmustern anzuregen. Pamela Heicke hat ein Trainingskonzept für Lernprozessbegleiter entwickelt. Ihr Buch richtet sich gleichermaßen an IT-Ausbilder, Trainer, Berater und Coaches, aber auch an Pädagogen und Psychologen mit systemtheoretischem Forschungshintergrund.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9367-2 |
Untertitel | Kompetenzentwicklung von Lernprozessbegleitern |
Erscheinungsdatum | 18.08.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 400 |
Copyright Jahr | 2007 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de