Telekommunikation: Vom Monopol zum Wettbewerb
Herausgegeben von
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski,
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga,
RA Dr. Natalie Lübben,
Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP
Nomos, 1. Auflage 1998, 161 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5350-4
Beschreibung
Das wirtschaftliche Potential des liberalisierten Telekommunikationssektors ist enorm. Vor diesem Hintergrund gilt das Interesse der neuen Wettbewerber einer effizienten Regulierung. Dieser Band befaßt sich mit den Regulierungsfragen, die beim 2. Internationalen Berliner Wirtschaftsrechtsgespräch aufgeworfen wurden.
Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis wenden sich zunächst den Grundfragen des Rechts der netzgebundenen Telekommunikation im Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerb und Regulierung zu. Schlüsselthemen wie Interconnection, Unbundling und Resale werden auch aus internationaler Sicht behandelt.
Zudem kommen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, der europäischen Wettbewerbsbehörde sowie der englischen Regulierungsbehörde zu Wort. Der Tagungsband dokumentiert ihre Statements im Rahmen der Podiumsdiskussion.
Abschließend werden Forderungen an eine Regulierung formuliert, die auch über die Telekommunikation hinaus gültig und richtungsweisend sind.
Der Band richtet sich an die Wissenschaft, Diensteanbieter und die Politik.
Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis wenden sich zunächst den Grundfragen des Rechts der netzgebundenen Telekommunikation im Spannungsverhältnis zwischen Wettbewerb und Regulierung zu. Schlüsselthemen wie Interconnection, Unbundling und Resale werden auch aus internationaler Sicht behandelt.
Zudem kommen Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, der europäischen Wettbewerbsbehörde sowie der englischen Regulierungsbehörde zu Wort. Der Tagungsband dokumentiert ihre Statements im Rahmen der Podiumsdiskussion.
Abschließend werden Forderungen an eine Regulierung formuliert, die auch über die Telekommunikation hinaus gültig und richtungsweisend sind.
Der Band richtet sich an die Wissenschaft, Diensteanbieter und die Politik.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5350-4 |
Erscheinungsdatum | 12.05.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 161 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de