The Accountability and Legitimacy of the Wagner Group

An Analysis Based on Critical Security Theory
Tectum, 1. Auflage 2024, 140 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Politikwissenschaft

Buch

39,00 €
ISBN 978-3-68900-149-0
Lieferbar

eBook

0,00 €
ISBN 978-3-68900-150-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obgleich die Wagner Gruppe erst ab Mitte 2022 öffentlich in Erscheinung trat, lassen sich ihre Aktivitäten bis ins Jahr 2014 zurückverfolgen. Die paramilitärische Organisation bot Russland die Möglichkeit, weltweit Einfluss zu nehmen, ohne offiziell mit Truppen vor Ort zu sein, und verschaffte dem Kreml Zugang zu Ressourcen in Syrien und auf dem afrikanischen Kontinent.
Auf Grundlage kritischer Sicherheitsstudien skizziert Florian Kiebel die Geschichte der Wagner Gruppe. Er betrachtet die Orte, an denen die Gruppe aktiv war bzw. ist, und analysiert die dort durchgeführten Aktionen. Im Anschluss widmet er sich der Frage der Legitimität und Rechenschaftspflicht und ergründet, was Staaten dazu veranlasst, die Wagner Gruppe ins Land zu lassen.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-149-0
Untertitel An Analysis Based on Critical Security Theory
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Manuel Fröhlich
Erscheinungsdatum 11.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 140
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de