Tizian – Pictor Poeticus

Zum Phänomen des Diaphanen in seinen Bildern
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2023, 395 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zur Kunstgeschichte

Buch

79,00 €
ISBN 978-3-487-16367-3
Lieferbar

eBook

79,00 €
ISBN 978-3-487-42360-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Tiziano Vecellio aus Pieve di Cadore (1488/90-1576) gilt als einer der bedeutendsten venezianischen Renaissancemaler. In diesem Buch analysiert die Autorin ausgewählte Werke des Künstlers unter den Aspekten Materialität und Verflüchtigung mit besonderem Augenmerk auf den Farbauftrag und den malerischen Prozess. Ausgehend von Tizians Umgang mit Licht und Farbe werden hier Erklärungsansätze für eine diaphane Bildwirkung vorgestellt.
Die Lichtbeschreibung in Dante Alighieris Commedia (1321 vollendet), einem viel rezipierten Werk in der Renaissance, wird hier als Lesehilfe zum besseren Verständnis der Gemälde Tizians herangezogen: Sowohl der Poet als auch der Maler modellierten ihre Figuren im Licht.

Diese Monographie ist Teil der Publikationsreihe, welche die Autorin den venezianischen Renaissancemalern Il Pordenone (1999), Lorenzo Lotto (2005), Giorgione (2011) und Sebastiano del Piombo (2016) widmet.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-16367-3
Untertitel Zum Phänomen des Diaphanen in seinen Bildern
Erscheinungsdatum 29.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 395
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de