Tod und Trauer am Arbeitsplatz
Kernprobleme und Mitbestimmung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Nomos, 1. Auflage 2021, 365 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
Beschreibung
Die Bedeutung von Tod und Trauer im Arbeitsrecht und Arbeitsleben – ein hochaktuelles, in der juristischen Diskussion aber bislang stark vernachlässigtes Thema. Die Arbeit zeichnet sich durch einen wissenschaftlich-theoretischen und einen praktischen Teil aus. Untersucht wird, inwieweit ArbeitgeberInnen im Rahmen des BGM verpflichtet sind, die Situation Trauernder am Arbeitsplatz zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die Abgrenzung zwischen verpflichtenden und freiwilligen Maßnahmen, unter besonderer Differenzierung rein privater und betriebsbezogener Trauerfälle. Die Autorin erarbeitet eine Muster-Betriebsvereinbarung zum Thema Tod und Trauer, in der sich alle Erkenntnisse der vorangestellten Untersuchung vereinen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7243-8 |
Untertitel | Kernprobleme und Mitbestimmung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement |
Erscheinungsdatum | 27.09.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 365 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de