Umweltverwaltung in den Ostsee-Anrainerstaaten

Buch
19,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8220-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Ostseeraum besteht aus Staaten mit sehr unterschiedlichen politischen und administrativen Traditionen. Deutschland, die skandinavischen Länder und die osteuropäischen Transformationsländer weisen je eigene, aber auch gemeinsame Probleme auf. An den Umweltverwaltungen besteht schon wegen des verbindenden und miteinander zu schützenden Meeres ein gemeinsames Interesse. Darüber hinaus stellen sich für die Transformationsländer Fragen der Kompatibilität mit den Anforderungen der EU. Neben den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen ist dabei insbesondere die Frage der Verwaltungskultur von Bedeutung.
Der Band dokumentiert die Jahrestagung der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften im September 2001 in Hamburg. Er enthält schriftliche Fassungen der gehaltenen Referate sowie Zusammenfassungen der Podiums- und sonstigen Diskussionen. Auf diese Weise entsteht ein Gesamtbild, in dem die Vielzahl der Probleme, aber auch die Chancen der Kooperation herausgearbeitet werden. Die Referenten sind überwiegend wissenschaftlich ausgewiesene Praktiker aus den verschiedenen Ostseeanrainerstaaten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8220-7
Erscheinungsdatum 30.10.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 115
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG