Unabhängige Justiz und Druck von Interessenrepräsentanten

Nomos, 1. Auflage 2024, 664 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Fundamenta Juridica
Buch
199,00 €
ISBN 978-3-7560-1821-5
Lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-4484-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kann und darf es Lobbying gegenüber Richter:innen geben? Die empirische und rechtswissenschaftliche Forschungsarbeit bietet einen Einblick in die wenig erforschte Thematik der Interessenrepräsentation gegenüber der deutschen Judikative. Mittels qualitativer Datenerhebung werden mögliche und tatsächliche Formen richterbezogenen Lobbyings identifiziert und im Anschluss verfassungsrechtlich untersucht: Stellt insbesondere die richterliche Unabhängigkeit eine wirksame Schranke für grundrechtsbewährte Interessenvertretung dar? Unter Einbeziehung auch prozessrechtlicher Literatur und Rechtsprechung öffnet der Autor den Diskussionsraum und bemüht sich um eine angemessene Weiterentwicklung des bestehenden Rechts.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1821-5
Erscheinungsdatum 30.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 664
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG