Unterschiedliche Einordnungen der Stromspeicherung im Rahmen des deutschen Rechts

Nomos, 1. Auflage 2024, 256 Seiten

Buch

84,00 €
ISBN 978-3-7560-1706-5

eBook

84,00 €
ISBN 978-3-7489-4436-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Derzeit wird die Stromspeicherung im deutschen Energierecht in die bekannten Kategorien des Verbrauchs und der Erzeugung von Strom eingeteilt und nicht als eigenständige Tätigkeit aufgefasst. Vor allem europarechtliche Vorschriften schreiben jedoch ein anderes Verständnis der Speicherung vor, das diese als wirtschaftliche Einheit und eigene Marktrolle betrachtet. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit dieses Einheitsverständnis mit dem nationalen Rechtsrahmen vereinbar ist und welche Folgen die Anwendung eines solchen Verständnisses hätte. Hierfür werden die beiden Verständnisse gegeneinander abgegrenzt, ihre Auswirkungen auf die Rechtssicherheit miteinander verglichen und dargestellt, welches von ihnen vorzugswürdig erscheint.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1706-5
Erscheinungsdatum 21.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 256
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de