Varietäten- und Soziolinguistik des Deutschen

calcActive())">
Beschreibung
Varietäten- und Soziolinguistik befassen sich mit den vielfältigen Erscheinungsformen bzw. Varietäten einer Sprache sowie deren Gebrauch und Wandelbarkeit im sozialen Kontext. Die Einführung erläutert diese räumlich, situativ, sozial und zeitlich bedingte Varianz und ihr Zusammenspiel am Beispiel der deutschen Sprache und am deutschsprachigen Kulturraum. Hierzu fokussieren die Kapitel einzelne Varietäten und Sprachen – wie Mittelhochdeutsch, Oberschlesisch, Petuh oder Jiddisch. In Form kleinerer Exkurse führt die Einführung außerdem an ausgewählte Methoden der Angewandten Linguistik heran und eignet sich somit für Studierende der Kultur- und Sprachwissenschaft sowie für alle Interessierten, die Sprache und ihre Kontexte besser verstehen wollen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1609-9 |
Untertitel | Einführung |
Erscheinungsdatum | 01.08.2026 |
Erscheinungsjahr | 2026 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 250 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Lehrbuch |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de