Verfassungsrecht in Umbruchsituationen

Nomos, 1. Auflage 1999, 286 Seiten

Buch

  45,00 €
ISBN 978-3-7890-6328-2
Nicht lieferbar
Beschreibung
Den Wechsel eines politischen Systems markiert rechtlich die Verabschiedung einer neuen Verfassung. Zu diesem Zeitpunkt sind aber die Transformationsprozesse, die den Systemwechsel begleiten, regelmäßig noch nicht abgeschlossen.
Die Arbeit untersucht, wie Verfassungsrecht mit seinem normativen Anspruch auf gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Umbruchsituationen reagiert und diese verarbeitet. Auf der Grundlage der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Nachkriegszeit und zur Wiedervereinigung arbeitet die Verfasserin auf Sonderlagen zugeschnittene dogmatische Figuren und Argumentationsmuster heraus, die sich als Elemente einer Umbruchsdogmatik zusammenfassen lassen.
Mit dieser Untersuchung wird das Spektrum der bisher erschienenen historischen, rechtsphilosophischen und rechtspolitischen Arbeiten, die sich mit den verschiedenen Umbruchsituationen in Deutschland nach dem Krieg auseinandersetzen, um eine notwendige verfassungsdogmatische Analyse ergänzt.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6328-2
Erscheinungsdatum 11.11.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 286
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de