Verfassungsrechtliche Aspekte des Verhältnisses von Presse und Rundfunk

Am Beispiel der Privatrundfunkgesetze
Nomos, 1. Auflage 1994, 149 Seiten

Buch

  34,00 €
ISBN 978-3-7890-3503-6
Nicht lieferbar
Beschreibung
Das Verhältnis von Presse und privatem Rundfunk war und ist ein brisanter Gegenstand der Privatrundfunkgesetzgebung. Angesichts werbefinanzierten Privatrundfunks geht es einerseits um den Bestands- und Funktionsschutz der Presse. Andererseits stellt sich die Frage nach den Folgen der Verflechtung von Presse und Rundfunk für die Freiheit und Pluralität des Prozesses der Meinungsbildung. Vor diesem Hintergrund prüft der Autor in einer materialreichen und detaillierten Untersuchung die Privatrundfunkgesetze der BRD daraufhin, ob und inwieweit sie den verfassungsrechtlichen Anforderungen, die sich aus dem Verhältnis von Presse und Rundfunk ergeben, entsprechen.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3503-6
Untertitel Am Beispiel der Privatrundfunkgesetze
Erscheinungsdatum 15.12.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 149
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de