Vergleich der EU-Tauglichkeit von Kroatien und Bosnien-Herzegowina

Nomos, 1. Auflage 2008, 226 Seiten
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-1105-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch den Zerfall Jugoslawiens 1991 und die militärischen Auseinandersetzungen in Folge der Unabhängigkeitserklärung einzelner Staaten rückte der Balkan einmal mehr in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Dabei spielten sowohl Kroatien als auch Bosnien-Herzegowina eine elementare Rolle. Seit der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Dayton haben sich beide Staaten jedoch sehr unterschiedlich entwickelt. Somit stehen beide auch auf einer anderen Stufe hinsichtlich ihrer Bestrebungen, der EU beizutreten: Für Kroatien scheint ein Beitritt bald Realität zu werden, Bosnien-Herzegowina hingegen ist noch weit entfernt. Die Studie geht der Frage nach, wieso sich beide Staaten in so unterschiedlichen Stadien hinsichtlich ihrer Beitrittsperspektiven befinden. Neben einer Analyse und dem Vergleich der Transformationsprozesse werden die von der EU aufgestellten Beitrittskriterien analysiert und hinterfragt.
Die Publikation verdeutlicht, dass ein nachhaltiger Frieden auf dem Balkan nur durch eine realistische EU-Perspektive und eine intensive Kooperation der Mitgliedstaaten mit den südosteuropäischen Staaten zu gewährleisten ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3644-0
Erscheinungsdatum 24.09.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 226
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Für alle, die sich mit der EU-Erweiterung, Kroatien und vor allem Bosnien-Herzegowina beschäftigen, ist das Buch lesenswert.«
Sinisa Kusic, Südosteuropa Mitteilungen 3-4/09

»Ein lesenswertes Werk.«
Christophe Solioz, www.e-politik.de November 2008
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG