Vermittlung Medizinischer Ethik

Theorie und Praxis in Europa
Nomos, 1. Auflage 1997, 191 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Ethik und Recht in der Medizin
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4988-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ethische Fragen in der Medizin und im Gesundheitswesen haben an Bedeutung gewonnen. Die aufgebrochene Diskussion über das Klonieren von Menschen zeigt dies eindringlich. Wie läßt sich aber ethische Kompetenz – Reflexion, Verständigung und Problemlösen – in der Ausbildung der Mediziner, Pflegekräfte und anderer Gesundheitsberufe vermitteln? Welche Modelle und Erfahrungen mit dem Unterricht gibt es hierzu in anderen Ländern?
Namhafte Experten aus sieben europäischen Ländern vermitteln ein farbiges Bild der Ausbildungsrealität und stellen die aktuellen Bemühungen um eine qualifizierte Vermittlung von Ethik in der Medizin quer durch Europa dar und liefern Grundlagen für die Planung von Lehrangeboten.

»Ich hoffe sehr, daß die hier zusammengestellten, engagierten, kreativen und vielfältigen Ideen Eingang in das Studium der Medizin und die Ausbildung der Heilberufe finden. Wenn wir bei der Vermittlung von Ethik in der Medizin und im Gesundheitswesen auf der Höhe der internationalen Entwicklung stehen, können wir mit unseren Vorstellungen auch maßgebend auf diese einwirken.«
(Aus dem Vorwort von Dr. Jürgen Rüttgers)
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4988-0
Untertitel Theorie und Praxis in Europa
Erscheinungsdatum 10.10.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 191
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG