Vertragliche Weiterveräußerungsbeschränkungen von Fußball-Bundesligatickets

Eine Analyse der Rechtswirksamkeit aus AGB-rechtlicher Perspektive
Nomos, 1. Auflage 2018, 561 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Sportrecht
Buch
145,00 €
ISBN 978-3-8487-5123-5
eBook
145,00 €
ISBN 978-3-8452-9324-0
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Fußball-Bundesligisten ist der Handel ihrer Eintrittskarten auf dem nicht von ihnen selbst kontrollierten Zweitmarkt aus verschiedenen Gründen ein Dorn im Auge. Mit Blick auf die vergleichsweise niedrigen Eintrittspreise und den nicht selten bestehenden Nachfrageüberhang lassen sich bei einer Weiterveräußerung der Tickets teils erhebliche Gewinne realisieren.
Auf juristischer Ebene versuchen die Klubs, mithilfe von Weiterveräußerungsbeschränkungen in ihren Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen einem unautorisierten Zweitmarkthandel Einhalt zu gebieten. Für den Bereich des Vertragsrechts beantwortet die Arbeit die Frage, inwieweit derartige Klauseln ein geeignetes Instrument für die Bundesligisten darstellen, die angestrebte Kontrolle ihres Kartenvertriebs zu gewährleisten. Im Zuge einer umfassenden AGB-Kontrolle wird insbesondere untersucht, wie das Spannungsverhältnis der Interessen der verschiedenen Beteiligten im Rahmen einer Inhaltskontrolle nach den §§ 307 ff. BGB aufzulösen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5123-5
Untertitel Eine Analyse der Rechtswirksamkeit aus AGB-rechtlicher Perspektive
Erscheinungsdatum 25.07.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 561
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG