Vertragsstrafe und vereinbarter Schadensersatz

Eine vergleichende Untersuchung des amerikanischen und deutschen Rechts
Nomos, 1. Auflage 2004, 212 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0907-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Sowohl im amerikanischen als auch im deutschen Recht führen Vertragsstrafen zu einer überkompensatorischen Haftung des Schuldners. Schadensersatzvereinbarungen hingegen sind an das Kompensationsprinzip gebunden. Anders als im deutschen Recht werden Vertragsstrafen im amerikanischen Recht wegen der überkompensatorischen Haftung missbilligt; dort sind lediglich Schadensersatzpauschalen wirksam. Die Abgrenzung zwischen den beiden Vereinbarungen ist in der Praxis oft schwierig.
Dr. Manuel Nodoushani M.A., LL.M. untersucht in seiner Arbeit die amerikanische Rechtslage. Davon ausgehend zeigt er, wie die Abgrenzung zwischen Vertragsstrafen und Schadensersatzvereinbarungen im deutschen Recht präzisiert werden kann. Die Arbeit ermöglicht so eine sinnvolle Vertragsgestaltung sowie eine Klärung dogmatischer Streitfragen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0907-9
Untertitel Eine vergleichende Untersuchung des amerikanischen und deutschen Rechts
Erscheinungsdatum 15.09.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 212
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG