Verwaltungsmodernisierung

Direktionsrecht des Arbeitgebers, Mitwirkungsrechte des Personalrats und Tarifautonomie
Nomos, 1. Auflage 1998, 204 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4971-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Verwaltungsmodernisierung ist dabei, die überkommene Struktur der Verwaltung tiefgreifend zu verändern. Vereinbarungen auf der Ebene der Länder, Kreise, Städte und Gemeinden haben eine Fülle von Gremien und Organe ins Leben gerufen und ihnen Gestaltungsaufgaben neu zugewiesen.
Die damit aufgeworfenen Rechtsfragen werden hier – ausgehend von Beispielen aus der Praxis – erstmals im Zusammenhang dargestellt und untersucht:
• Wie weit reicht das Direktionsrecht des Arbeitgebers, welche Mitwirkungsrechte besitzt die Personalvertretung, was ist Aufgabe der Tarifvertragsparteien?
• Wie werden diese Rechte in Prozessen der Verwaltungsmodernisierung eingebracht und respektiert bzw. modifiziert?
• Was folgt daraus für die Neuverteilung der Rechte und Aufgaben der Beteiligten in einer modernisierten Verwaltung?

Die Studie wendet sich an alle, die mit Prozessen der Verwaltungsmodernisierung in Theorie und Praxis befaßt sind, insbesondere an Personalräte und Gewerkschafter. Ein umfangreicher Anhang gibt wertvolle Orientierungshilfen zur praktischen Regelung der Verwaltungsmodernisierung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4971-2
Untertitel Direktionsrecht des Arbeitgebers, Mitwirkungsrechte des Personalrats und Tarifautonomie
Erscheinungsdatum 06.02.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 204
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG